- Home
- Referenzen
Referenz
Gesundheit Nord gGmbH - Klinikverbund Bremen
Vier große Krankenhäuser, 62 Fachkliniken, rund 3.000 Betten und fast 7.700 Mitarbeiter: Die Gesundheit Nord ist deutschlandweit einer der größten kommunalen Klinikkonzerne. Der Klinikverbund, zu dem das Klinikum Bremen-Mitte, das Klinikum Bremen-Nord, das Klinikum Bremen-Ost und das Klinikum Links der Weser gehören, hält in Bremen einen Marktanteil von ca. 60 Prozent. Mehr als 120.000 stationäre und rund 150.000 ambulante Patienten werden in den Krankenhäusern der Gesundheit Nord jedes Jahr behandelt.
Kunde seit:
1999
Branche:
Gesundheitswesen
Ort:
Bremen
Reporting 2.0
Anforderungen
Im Rahmen der Managed Security Leistung werden der Gesundheit Nord IT-Security Dienste und Reports geliefert. Nach dem Betriebsstart dieser Leistung wurde festgestellt, dass die Reports und der Nachweis zur Diensteverfügbarkeit nicht den Erwartungen des Kunden entsprechen. Hierfür wurde das Projekt Reporting 2.0 gestartet. Anforderungen waren die Erstellung eines Konzeptes für die Umsetzung einer proaktiven Diensteüberwachung und Anpassung hinsichtlich Umfang sowie Inhalt der Reports zur Beantwortung von sicherheitsbezogenen Fragestellungen. Gleichzeitig wurde der Leistungsumfang der Reports um einen KPI Report erweitert.
Leistungen & Lösungen
- Durchführung von Workshops zur Definition des Leistungsumfangs
- Erstellung eines Reporting-Konzeptes mit den umzusetzenden Reports und der Überwachung von IT-Security Diensten
- Umsetzung der Diensteüberwachung für Mail, Internet, AV-Scanner, URL-Filterung, IDS/IPS, Pattern Update der Systeme und Mailverschlüsselung
- Erweiterung um die Überwachung zusätzlicher betriebskritischer Dienste des Kunden
- Einsatz von Splunk für kundenspezifische Reports
- Anpassung und Erweiterung von Reports der Herstellerlösungen FortiAnalyzer, BlueCoat Reporter und ManageEngine OPManager
- Automatische Erstellung von KPI Reports, wobei die Trennung von technischen und Management KPIs der Diensteverfügbarkeit umgesetzt wurde
- Alarmierung von Dienstestörungen im NOC der Controlware
- Projektleitung
Vorteile & Nutzen
- Der Kunde profitiert von der Transparenz in der Betriebssicherheit durch eine messbare und nachvollziehbare Diensteverfügbarkeit. Dazu kommt ein Gewinn an Sicherheit durch eine aktive Überwachung der IT-Security Dienste und durch die Reports, die es erlauben, neue Fragestellungen zu identifizieren und die zur Beantwortung der Fragestellungen maßgeblich beitragen.
- Die Reports sind für den Kunden und die Dienstleister ein wesentlicher Baustein in der kontinuierlichen Beobachtung der Entwicklung der IT-Sicherheit in der Gesundheit Nord.
- Termingerechte Fertigstellung des Projektes mit einem regelmäßigen Statusabgleich durch den Service Manager.
Seiten:
Lösungspartner:

Fortinet, Inc.
Fortinet wurde 2000 von Ken Xie, dem ehemaligen Gründer und früheren Präsidenten und CEO von NetScreen – mit der Vision Echtzeit-Sicherheitslösungen für Netzwerke zu entwickeln – gegründet. Fortinet entwickelt Multi-Threat-Sicherheitssysteme für Unternehmen aller Größenordnungen.

ManageEngine
ManageEngine vereinfacht das professionelle Management der Unternehmens-IT mit Hilfe von kostengünstiger Software, die einfach zu bedienen und leistungsstark im Ergebnis ist. Sei es das Management von Netzwerken und Rechenzentren, von Geschäftsapplikationen und IT Services oder die IT-Sicherheit: Von kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) bis hin zu Großkonzernen und Serviceprovidern setzen mehr als 90.000 Firmen auf unsere Produkte und Lösungen – darunter 60 Prozent der Fortune-500-Unternehmen. Mehr als 300.000 Administratoren optimieren zudem ihre IT mit den Free Editions der ManageEngine-Produkte.
Unsere Anwendungen zum IT-Management lassen sich extrem einfach herunterladen, installieren, konfigurieren und einsetzen. Das ist der Hauptgrund für Anwender, auf ManageEngine statt auf komplexe und teure Lösungen zu setzen.

Splunk Inc.
Splunk ist ein primäres Big Data Analyse Werkzeug ohne zugrundeliegende Datenbank. Splunk indiziert alle ASCII enthaltenden und durch Trennzeichen versehene Maschinendaten. Splunk macht damit unstrukturierte Daten (Daten, die nicht in einer DB abgelegt sind) für das Unternehmen zugreifbar und nutzbar.
Seit 2023 ist Controlware Elite Reseller. Vorherig wurde 2020 der MSP-Elite-Status erreicht. Diese Partnerstati, in Verbindung mit unseren zertifizierten Splunk Spezialisten, qualifizieren Controlware für die bestmögliche Betreuung von Splunk-Enterprise-Kunden und ermöglichen es effektiv beim Monitoring und bei der Auswertung großer Datenvolumen zu unterstützen und die Weichen für einen effizienten IT-Betrieb zu stellen.