Controlware auf der Smart Country Convention 2025

Besuchen Sie uns auf der Smart Country Convention vom 30.09.-02.10.2025 in Halle HUB 27, Stand 311, Berlin Messegelände.

Ganzheitliche IT-Sicherheitslösungen für die öffentliche Verwaltung

EU-konform und sicher – von der Vision bis zum Betrieb

Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Behörden bei der sicheren und zukunftsorientierten Digitalisierung ihrer IT-Infrastrukturen. Ob Netzwerke, Cloud, Security oder moderne Collaboration-Lösungen – wir bieten ganzheitliche Konzepte und begleiten Sie von der Planung bis zum Betrieb.

Aufbau und Betrieb von Netzwerkinfrastrukturen

Planung, Aufbau und Betrieb skalierbarer, hochverfügbarer Netze in Behördenrechenzentren. Wir designen redundante Core- und Edge-Netze, segmentieren Anforderungen nach Sicherheitsstufen und implementieren Zero-Trust-Prinzipien.

Umzug in die Cloud

Ganzheitliche Beratung zu Architektur und Compliance, schrittweise Transformation der On-Premises-Workloads in private oder öffentliche EU-Clouds bzw. Clouds der Hyperscaler. Anschließend übernehmen wir den Betrieb und die Optimierung Ihrer Umgebung.

Containerisierung

Einführung flexibler Container-Infrastrukturen auf Basis von Kubernetes und OpenStack. Wir orchestrieren Migration, CI/CD-Integration und den Betrieb von Microservices.

IT-Security

Mit einer Hardware-Infrastruktur, die höchste Sicherheitsstandards erfüllt, und mit Services wie Cyber Defence Services, Vulnerability Management, Endpoint Detection & Response sowie SOC as a Service sichern wir die Daten der Mitarbeitenden sowie der Bürgerinnen und Bürger.

IT-Management

Ein zeitgemäßes IT-Service-Management (ITSM) ermöglicht Ihnen die nahtlose Integration von Prozessen und Technologien unter Einbeziehung der Benutzer – und stellt auf diese Weise sicher, dass Ihre IT die Geschäftsprozesse optimal unterstützt.

Collaboration

Bei unseren Kommunikationslösungen liegt der Fokus auf Datenschutz, digitaler Souveränität, Zero-Trust-Sicherheitsstrategien und auf der optimalen Verteilung von Workloads zwischen On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Lösungen.

Komplexe IT-Landschaften im öffentlichen Sektor

Anforderungen, Standards und Bedrohungen im Überblick

Die digitale Transformation im öffentlichen Sektor bringt eine Vielzahl technischer, organisatorischer und rechtlicher Anforderungen mit sich. Controlware unterstützt Behörden und öffentliche Einrichtungen dabei, diesen Herausforderungen mit Erfahrung, Weitblick und zukunftsfähigen IT-Lösungen zu begegnen.

Rechtliche Anforderungen sicher erfüllen

Gesetze und Standards wie das IT-Sicherheitsgesetz 2.0, NIS2, der BSI-Grundschutz oder die KRITIS-Verordnung stellen öffentliche Einrichtungen vor komplexe regulatorische Herausforderungen. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch entscheidend für die digitale Souveränität und das Vertrauen der Bürger. Controlware kennt die Anforderungen im Detail und bietet maßgeschneiderte, EU-konforme IT-Lösungen, die höchste Sicherheits- und Compliance-Standards erfüllen. Wir begleiten Sie bei der Konzeption, Umsetzung und Auditierung Ihrer IT-Sicherheitsmaßnahmen – praxisnah, skalierbar und zukunftssicher.

Technische Komplexität souverän meistern

Die IT-Landschaft in Behörden wird zunehmend komplex: hybride Cloud-Umgebungen, multiregionale Netzwerke und containerisierte Workloads sind längst Realität. Solche Systeme verlangen tiefes technisches Verständnis, durchdachte Architekturentscheidungen und ein hohes Maß an Automatisierung. Controlware kombiniert bewährte Netzwerkinfrastruktur mit modernen DevSecOps-Prinzipien und unterstützt Sie dabei, Ihre digitale Umgebung sicher, effizient und flexibel aufzubauen und zu betreiben. Unser Know-how macht selbst anspruchsvolle Infrastrukturen beherrschbar – ganz gleich, ob lokal, in der Cloud oder als hybride Lösung.

Dem Fachkräftemangel wirksam begegnen

Der Mangel an IT-Fachkräften stellt viele Behörden vor organisatorische und operative Hürden – insbesondere beim Betrieb neuer Systeme oder bei Personalwechseln. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Know-how, Reaktionsfähigkeit und Security-Kompetenz. Controlware unterstützt Sie mit etablierten Betriebsmodellen, praxiserprobtem Know-how-Transfer und einer engen Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir sorgen für Wissenstransparenz, klare Übergaben und nachhaltige Betriebsstabilität – damit Ihre IT auch in Zeiten personeller Engpässe leistungsfähig bleibt.

Sicher trotz wachsender Bedrohungslage

Die Bedrohungslage für öffentliche Infrastrukturen ist heute so kritisch wie nie: Von gezielten APT-Angriffen über Social Engineering und Phishing bis hin zu Schwachstellen in der Lieferkette oder menschlichem Fehlverhalten reicht das Spektrum möglicher Angriffsvektoren. Controlware begegnet diesen Gefahren mit einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept, das präventive, detektierende und reaktive Maßnahmen vereint. Unsere Lösungen – etwa Cyber Defence Services, SOC as a Service oder Vulnerability Management – bieten aktiven Schutz für sensible Daten und Systeme. So bleiben Sie auch im Ernstfall handlungsfähig und können Risiken frühzeitig minimieren.

Ihre Benefits mit Controlware

Unsere Partner im Bereich Public

Alle Partner

Glossar

In unserem Glossar sind einige technische Begriffe definiert und häufig gebrauchte Ausdrücke erklärt.

Glossar

Kontakte

Haben Sie Fragen? Das Team "Public" steht Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail schreiben

Sandra Saidowski
Business Development Manager Öffentlicher Auftraggeber

E-Mail schreiben

Service