Consulting Pakete IT-Management

Cisco ThousandEyes as a Service

Cisco ThousandEyes ist eine Internet- und Cloud-Intelligence-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, die Performance von SaaS-Diensten für ihre Kunden und Mitarbeiter transparent zu machen, zu verstehen und zu verbessern.

ThousandEyes as a Service wird in verschiedenen Ausprägungen angeboten.

Vorteile für die Nutzung von ThousandEyes as a Service:

  • Zeitnahe Nutzbarkeit ohne den Einsatz eigener Personalressourcen
  • Betrieb der ThousandEyes-Plattform über Controlware
  • Einfach skalierbarer Nutzungsumfang
  • Installation von ThousandEyes-Agenten auf internem Equipment
  • Initiale Implementierung von Tests und Alarme
  • Implementierung von synthetischem Traffic für externe SaaS-Dienste
  • Tuning und Anpassung von Tests
  • Basis-Unterstützung bei der Fehlereingrenzung
  • Monatliche Reports per Mail (je nach Paket)
Controlware CESAR-App Workshop

Die Controlware CESAR App ist eine IT-Security-Reporting-App für Splunk Enterprise / Splunk Cloud und hilft Ihrem Personal in SOCs bei Ihrer täglichen Arbeit.

Das CESAR-Framework hat die Antworten auf die typischen Abfragen von SOCs. Dazu ist die App flexibel und nach Rücksprache mit unseren Analytics-Experten, speziell auf Ihre Bedürfnisse anpassbar (u.a. Rechte und Rollenkonzepte sowie Custom Use-Cases).

Wesentliche Inhalte:

  • Installation der CESAR App (aktuellste Version)
  • Installation aller Abhängigkeiten in Bezug auf CESAR
  • Implementierung der abgestimmten Use-Cases
  • Ggf. Anpassung des Alertings
  • Beispielhaftes Tuning von Use-Cases (max. 2)
  • Zusätzlich falls gewünscht: Training on the Job
Splunk Enterprise Proof of Concept Workshop

Mithilfe des Proof of Concept-Workshops wird es Ihnen in Zusammenarbeit mit Controlware möglich, den Mehrwert von Splunk Enterprise zu erkennen. Im Prozess zur Einführung einer neuen Softwarelösung ist dieser Workshop empfehlenswert. Durch unsere Spezialisten können Sie nach dem PoC feststellen, ob eine Einführung von Splunk Enterprise prinzipiell durchführbar ist. Zusätzlich erhält Ihr Projektteam eine konkrete Vorstellung für die weitere Arbeit mit dieser Software.

Wesentliche Inhalte:

  • Anbindung von 2-4 Datenquellen (je nach Dauer des PoC)
  • Beispielhafte Umsetzung von Use-Cases (max. 2-3 Showcases)
  • Übersicht über Dashboards und Reports für die umgesetzen Use-Cases
  • Zusätzlich falls gewünscht: Training on the Job
Splunk Enterprise Sizing Workshop

In unseren Splunk4Rookies-Workshops lösen Sie gemeinsam mit unserem Splunk Team eine Reihe spannender Aufgaben und erhalten einen erweiterten Einblick in Splunk Enterprise.

Wesentliche Inhalte:

  • Erste Hands On Erfahrung
  • Konfiguration einer Splunk-Umgebung in AWS
  • Erstellung von Dashboards und Reports in einer gekapselten Umgebung
  • Sammlung und Indexierung von Daten
  • Erstellung von Suchabfragen und Statistiken sowie Aufbau interaktiver Dashboards
  • Möglichkeit des Austauschs mit unseren Experten
Splunk Enterprise "4Rookies" Workshop

In unseren Splunk "4Rookies" Workshops lösen Sie gemeinsam mit unserem Splunk Team eine Reihe spannender Aufgaben und erhalten einen erweiterten Einblick in Splunk Enterprise.

Wesentliche Inhalte:

  • Erste Hands On Erfahrung
  • Konfiguration einer Splunk-Umgebung in AWS
  • Erstellung von Dashboards und Reports in einer gekapselten Umgebung
  • Sammlung und Indexierung von Daten
  • Erstellung von Suchabfragen und Statistiken sowie Aufbau interaktiver Dashboards
  • Möglichkeit des Austauschs mit unseren Experten
Splunk Enterprise Use Case Workshop

In unserem Use Case Workshop können Sie gemeinsam mit unserem Splunk Team Anforderungen aus, beispielsweise Compliance Regeln wie ISO oder PCI besprechen und formulieren. Auch bei weiteren Anforderungen aus den Themen Datenanalyse und Datenbeschaffung im Zusammenhang mit Anwendungsfällen können unsere Spezialisten unterstützen.

Wesentliche Inhalte:

  • Beschreibung und Formulierung von Use Cases
  • Dokumentierte Zusammenfassung des Workshops
  • Handlungsempfehlungen für den Betrieb Ihrer Splunk-Instanz
  • Möglichkeit des Austauschs mit unseren Experten
Cribl Proof of Value Workshop

In diesem Workshop geht es um die Vorstellung und die Durchführung eines Proof of Concepts für die Softwarelösung Cribl Stream.

Cribl Stream ist eine herstellerunabhängige Observability- und Datenstreaming-Plattform für die Echtzeitverarbeitung von Protokollen, Metriken, Traces und Observability-Daten. Cribl ermöglicht es, Daten zu sammeln, in die gewünschten Formate zu konvertieren und von jeder Quelle zu jedem Ziel zu leiten.

Wesentliche Inhalte:

  • Anbindung von 1-2 Datenquellen (je nach Dauer des PoV)
  • Anbindung einer generischen Datenquelle (z.B. Syslog, Datenbanken)
  • Beispielhafte Umsetzung von max. 1 Log-Parsern (z.B. Windows-Eventlog-Optimierung)
  • Zusätzlich falls gewünscht: Training on the Job

Managed Services IT-Management

Controlware CESAR App

Maximieren Sie die Sicherheit und Effizienz Ihrer IT-Umgebung mit der CESAR Applikation. Optimales Monitoring, präzise Analyse, nahtlose Integration.

CESAR App

Lösungsangebot

IT-Operations

In den globalisierten Netzwerken von heute gewinnt ein konsolidiertes, zentralisiertes IT-Management immer mehr an Bedeutung. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl und Implementierung leistungsstarker und performanter Plattformen für die Überwachung und Steuerung Ihrer Infrastruktur. So ist jederzeit ein effizienter IT-Betrieb garantiert.

  • Network Management
  • Network Performance Monitoring
  • Network Configuration Management
  • Network Automation
  • Log Monitoring
  • Application Performance Monitoring
IT-Service Management / Enterprise Service Management

Ein zeitgemäßes IT-Service Management (ITSM) ermöglicht Ihnen die nahtlose Integration von Prozessen und Technologien unter Einbeziehung des Benutzers – und stellt auf diese Weise sicher, dass Ihre IT die Business-Prozesse optimal unterstützt.

  • Service Management
  • Asset & Inventory Management
  • Data Center Infrastructure Management
  • Business Process Management
Business Analytics & Big Data

Um von aussagekräftigen Big Data-Analysen zu profitieren, müssen Sie zunächst die Weichen für die effiziente Extrahierung, Indexierung und Speicherung der Daten stellen. Wir helfen Ihnen dabei, den Datenschatz Ihres Unternehmens systematisch zu erfassen, zu bereinigen und auszuwerten – und mithilfe innovativer Software-Lösungen zur Optimierung von Unternehmensbereichen und Geschäftsprozessen beizutragen.

  • Operational Intelligence
  • Business Performance Monitoring
  • Service Monitoring
  • Digital Experience Monitoring

Partner IT-Management

Alle Partner

Kontakte

Haben Sie Fragen? Das Business Development Team "IT-Management" steht Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail schreiben

Christopher Gasteier
Business Development Manager - ITM

E-Mail schreiben

Service