- Home
- Referenzen
Referenz
Managed Security Services – Infrastructure
Kunde seit:
Branche:
Industrie und Handel
Ort:
Optimierung des Sicherheitskonzeptes und Ausbau der Managed Security Services
Anforderungen
- Risiko-Analyse und Bewertung aktueller Sicherheitsmaßnahmen und der eingesetzten Technik.
- Festlegung eines neuen Sicherheitskonzeptes, das aktuelle und zukünftige Anforderungen berücksichtigt.
- Proaktiver Schutz vor Bedrohungen in E-Mails und Anlagedokumenten, sowie von Downloads aus dem Internet.
- Monitoring von Systemzuständen und Angriffsversuchen.
Leistungen & Lösungen
- Austausch der bestehenden Komponenten durch eine neue Hardware-Generation und Erweiterung um neue Technologien.
- Bestandteile der Lösungen sind Produkte der Hersteller Check Point und Symantec (skalierbares E-Mail- und Web Gateway und Sandbox-Cloud).
- Integration der neuen Komponenten ins Monitoring und Managed Security Services von Controlware.
Vorteile & Nutzen
Der Kunde profitiert von einer erhöhten Web- und E-Mail-Sicherheit, erfüllt die gesetzlichen Compliance-Anforderungen und reduziert die Kosten und IT-Ressourcen durch die Nutzung virtueller Infrastrukturen auf einer gemeinsamen Plattform.
Seiten:
Lösungspartner:

Broadcom
Broadcom hat 2019 den Security-Anbieter Symantec gekauft, die zuvor bereits 2016 den Marktführer BlueCoat übernommen und integriert hatten. Somit wird die Weiterentwicklung einer bewährten Internet-Proxy-Lösung sichergestellt, die es nun als Appliance oder als Cloud-Service (SaaS) gibt. Zudem bietet Broadcom weiterhin die Symantec Enterprise Endpoint-, DLP- und Identity-Lösungen an.

Check Point Software Technologies Ltd.
Check Point Software Technologies wurde 1993 gegründet und ist der weltweit führende Anbieter von Firewalls, VPN Gateways und Data Security-Produkten. Die Partnerschaft mit Controlware besteht seit 1997.
