- Home
- Referenzen
Referenz
Controlware GmbH
Die Controlware GmbH zählt zu den Markt- und Qualitätsführern unter den IT-Dienstleistern und Managed Service Providern in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der Controlware Gruppe mit insgesamt rund 950 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 380 Mio. Euro, zu der auch die ExperTeach GmbH, die Networkers AG und die productware GmbH gehören. Als Digitalisierungspartner von mittelständischen und großen Unternehmen sowie von Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Hand entwickelt, implementiert und betreibt Controlware agile und resiliente IT-Lösungen in den Bereichen Network Solutions, Information Security, Data Center & Cloud, IT-Management und Collaboration – und unterstützen unsere Kunden dabei, die Weichen für einen wirtschaftlichen, zukunftssicheren und nachhaltigen IT-Betrieb zu stellen. Dabei stehen wir unseren Kunden in allen Projektphasen zur Seite: von der Beratung und Planung bis hin zur Realisierung und Wartung. Als MSP mit einem eigenen ISO 27001-zertifizierten Customer Service Center reicht unser Angebot von Betriebsunterstützung bis zu kompletten Managed Services für Cloud-, Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen. Zudem bieten wir umfassende Cyber Defense Services. Neben unserem eigenen flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetz mit 16 Standorten in DACH, die gemäß ISO 9001-zertifiziert sind, unterhalten wir internationale Partnerschaften und sind so in der Lage, anspruchsvolle globale Projekte abzuwickeln. Seit unserer Gründung im Jahr 1980 arbeiten wir eng mit den national und international führenden Herstellern sowie innovativen Newcomern zusammen und sind bei den meisten dieser Partner im höchsten Qualifizierungsgrad zertifiziert. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachwuchsförderung: Seit vielen Jahren kooperieren wir mit renommierten deutschen Hochschulen und betreuen durchgehend rund 50 Auszubildende und Studenten.
Kunde seit:
Branche:
Systemintegrator & IT-Dienstleister
Ort:
Dietzenbach
Software-gesteuertes Netz als Basis für Automatisierung – Controlware setzt in der eigenen Firmenzentrale auf Cisco SDA
Anforderungen
- Um den steigenden Endgeräte- und Nutzerzahlen und den zunehmend leistungshungrigen Anwendungen Rechnung zu tragen, sollte die anspruchsvolle Switching-Architektur mit 600 Endpunkten und 14 Etagen-Swiches durch ein Software-gesteuertes Netzwerk abgelöst werden.
- Zu den besonderen Herausforderungen gehörte dabei die Implementierung logisch getrennter Netze für die Sprach- und Datenübertragung sowie die Einbindung der anspruchsvollen CCTV- und IoT-Komponenten im Netzwerk
Leistungen & Lösungen
Nach erfolgreichem Abschluss der Teststellung fiel die Entscheidung auf eine Cisco SD-Access-basierende Lösung mit Access, Sicherheit und Management. Die leistungsstarke Lösung zur Umsetzung der Unternehmensvision beinhaltet:
- Cisco Catalyst Campus-Switches aus der Serie 9000 für Ausfallsicherheit, integrierte Sicherheit und eine unkomplizierte IT
- Cisco DNA Center mit Software-Defined Access (SDA) für Automatisierung, Sicherheit und Analytik
- Cisco Identity Services Engine (ISE) für vereinfachte und hochgradig sichere Zugriffskontrolle
- Cisco Nexus Rechenzentrums-Switches der Serie 9000 für hohe Leistung und Dichte, niedrige Latenz und außergewöhnliche Energieeffizienz
- Cisco Nexus Fabric Extender der Serie 2000 für eine flexible Architektur
Vorteile & Nutzen
- Durch die neue SDA-Lösung ist es möglich, das Netzwerk über eine einheitliche Policy zu administrieren, zu steuern, und so neue Services schneller einzuführen und Probleme effizient zu beheben.
- Über ein übersichtliches Dashboard können detaillierte Regelwerke für das Switching und Routing im Netzwerk definiert und Software-gesteuert für ausgewählte Anwendungen, Anwender oder Geräte durchgesetzt werden. Dadurch lässt sich der Netzwerk-Betrieb in weiten Teilen automatisieren und nachhaltig optimieren. Gerade Störungen und Abweichungen vom Sollzustand werden automatisch registriert und gemeldet, was direkt die Analyse und Fehlereingrenzung immens beschleunigt.
- Die SDA-Architektur ist flexibel erweiterbar und somit besteht jederzeit die Option, die Lösung auf weitere Standorte auszuweiten oder bedarfsgerecht um zusätzliche Komponenten zu ergänzen.
- Mit Cisco SDA sind die Weichen für einen zukunftssicheren Betrieb und ein weiteres Wachstum in Zeiten von Cloud und IoT gestellt.
Lösungspartner:

Cisco Systems GmbH
Cisco der weltweit führende IT-Anbieter, hilft Unternehmen dabei, schon heute die Geschäftschancen von morgen zu nutzen. Durch die Vernetzung von Menschen, Prozessen, Daten und Dingen entstehen unvergleichliche Möglichkeiten.