Digitalisierung in OT-Infrastrukturen sicher umsetzen, 16:00-17:00 Uhr
Herausforderungen und Praxisbeispiele
Datum:
18.10.2022Ort:
WebcastOT-Infrastrukturen bestehen traditionell aus einer Vielzahl unterschiedlicher Systeme, die in der Regel historisch gewachsen sind und über lange Zeiträume hinweg immer wieder angepasst und verändert wurden. Werden im Rahmen von Digitalisierungsprojekten neue Anforderungen an die Systeme gestellt, ist es zwingend erforderlich, über detaillierte Informationen der eingebundenen Systeme und deren Kommunikationsbeziehungen untereinander zu verfügen.
In unserem Controlware Webcast zeigen wir Ihnen auf, welche Herausforderungen im Kontext der OT zu beachten sind und welche Lösungen sich hier als sinnvoll erwiesen haben. Ebenso erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie sich effektive Lösungen sinnvoll umsetzen lassen.
Die Infrastrukturen der Operational Technology (OT), die zur Steuerung und Regelung, zur Überwachung und Kontrolle von Maschinen, Anlagen und Prozessen benötigt werden, bestehen traditionell aus einer Vielzahl unterschiedlicher Systeme. Diese Infrastrukturen sind in der Regel historisch gewachsen und wurden über lange Zeiträume hinweg immer wieder angepasst und verändert. Neue Technologien in Fertigungsprozessen, in der Verfahrenstechnik oder Automatisierung von Produktionsumgebungen haben zwangsläufig zu einer Vielfalt an Technologien, Kommunikationsprotokollen und Systemlösungen geführt.
Bei der Realisierung von Digitalisierungsprojekten werden zwangsläufig neue Anforderungen an die eingebundenen Systeme gestellt. Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass detaillierte Informationen über die entsprechenden Systeme und deren Kommunikationsbeziehungen untereinander zur Verfügung stehen. Unter anderem sind Compliance-Vorgaben zu verändern oder neu zu erstellen. Aber auch der Bereich Security muss hier zum Teil neu bewertet werden und verlangt nach zeitgemäßen Sicherheitskonzepten und -lösungen.
In unserem Controlware Webcast zeigen wir Ihnen auf, welche Herausforderungen im Kontext der OT zu beachten sind und welche Lösungen sich hier als sinnvoll erwiesen haben. Ebenso erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie sich effektive Lösungen sinnvoll umsetzen lassen.
Zurück zur Listenansicht
Kontakt
Pascale Rudat
Event ManagementControlware GmbH