Controlware Vulnerability Management Service (VMS)
Der Controlware Vulnerability Management Service (VMS) ermöglicht dem Kunden eine kontinuierliche, zentral gesteuerte Inventarisierung von bestehenden sowie neuartigen Assets innerhalb der IT-Landschaft und bietet umfassende Möglichkeiten zur Erkennung, Verwaltung und Nachverfolgung der Schwachstellen dieser Assets. Neben den hierzu erforderlichen technischen Werkzeugen, die seitens Controlware bereitgestellt und betreut werden, erfolgt darüber hinaus eine umfangreiche Beratung des Kunden zur Optimierung der Prozesse und Maßnahmen mit dem Ziel einer nachhaltigen Erhöhung des Sicherheitsniveaus.
Der Controlware Vulnerability Management Service untergliedert sich im Wesentlichen in sechs Service-Module, die im nachfolgend im Detail beschrieben werden:
Wichtigste Merkmale
- Unbegrenzte Anzahl an Schwachstellen- & Remediation-Scans
- Scan Policies werden gemeinsam mit dem Kunden definiert und von Controlware gepflegt
- Scans können vom Kunden durchgeführt werden
- Transparente Scan-Regeln
- Scans vorrangig ohne lokale Agenten
- Externe Schwachstellen-Scans (Perimeter Scans) werden automatisiert in die Management-Umgebung importiert
- Threat Advisories werden gemeinsam mit dem Kunden durchgeführt
- Unterstützungsleistungen für Patch Management optional möglich
- Unterstützung bei Systemhärtung & -isolierung sowie Architekturberatung
- Kontinuierliche Überwachung, Pflege & Optimierung der VMS-Kundenumgebung
- dedizierte Security-Experten von Controlware als dauerhafte Ansprechpartner, die die IT-Landschaft des Kunden im Detail kennen
Inhaltlicher Betrieb (SOC-Leistungen)

