Controlware Endpoint Detection & Response (EDR) im Detail
Controlware Endpoint Detection and Response ist ein umfangreicher Cyber Security-Lösungsstack, dessen Umfang deutlich über die klassischen Managed Security Services hinausgeht. Der Service kombiniert die Implementierung und den Betrieb fortschrittlicher Risikoerkennungs-Plattformen mit unseren SOC-as-a-Service-Modulen wie Incident Analyse und Threat Hunting, um einen ganzheitlichen Cyber Defense-Ansatz bereitzustellen. Ziel des EDR Services ist es, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Dies wird durch eine engmaschige Überwachung der Endpoints und der proaktiven Suche nach Advanced Threats unter Zuhilfenahme aktueller Threat Intelligence erreicht. Dadurch lassen sich Transparenz und Sichtbarkeit für die Kunden erhöhen.
Durch kontinuierliche Incident Response und proaktives Threat Hunting sind wir in der Lage, unsere Kunden vor zukünftigen Bedrohungen besser zu schützen, indem wir gewonnene Erkenntnisse nutzen, um einen Beitrag zur Sicherheitsstrategie des Kunden zu liefern.
Unser EDR Service wurde speziell entwickelt, um diese Lücke in traditionellen Managed Security Services zu schließen.
Wichtigste Merkmale
- Erkennung von Malware und Anomalien am Endpoint
- Kontext-Analyse in Verbindung mit Cloud Data Lake
- Konkrete Handlungsempfehlung