
Vorträge am Vormittag
Keynote – Herausforderungen der IT für die Zukunft von Unternehmen Controlware, Ralf Schederecker |
Ralf Schederecker kennt als Lead Consultant Strategy & Enablement die Herausforderungen und Fallstricke, die bei der Planung, Migraton und beim Aufbau einer modernen IT-Architektur zu beachten sind. Er betrachtet und bewertet in seinem Vortrag verschiedene IT-Trends und bringt so Klarheit und Orientierung in den Dschungel der Buzzwords und kurzlebigen Hype-Themen. |
Performanter Cloud-Access dank SASE-Architektur Controlware, Christoph Schmidt |
Wir schauen auf die bisherigen SASE-Projekte und werten die Mehrwerte und die typischen Use-Cases aus, für die es inzwischen bewährte Lösungsansätze gibt. Dennoch muß sich Ihre IT-Architektur in der Zukunft noch stärker automatisieren, elastischer werden und noch mehr Aufgaben über eine Plattform bewältigen. Einen Lösungsweg bietet hier die Mesh-Konzeption, die wir ebenfalls vorstellen. Zusätzlich greifen wir das Trend-Thema Zero-Trust auf und betrachten mögliche Vorteile und Herausforderungen für die Umsetzung in Ihrer Umgebung. |
Sichere SASE-Infrastrukturen als Grundlage für agile Digitalisierungs- & Cloud-Projekte |
Die digitale Transformation ermöglicht es Geschäftsabläufe zu optimieren, neue Wege in der Kommunikation mit den Kunden zu erschließen oder ganze Geschäftsbereiche ausschließlich digital abzubilden. Neben der digitalen Transformation wirkt sich auch das mobile Arbeiten massiv auf die Nutzung von IT, Applikationen und Daten aus. Auf der einen Seite erfordern Cloud- bzw. SaaS- Applikationen einen direkten Internetzugriff ohne Umweg über das Data Center, auf der anderen Seite ergeben sich daraus neue Sicherheitsanforderungen. Wie eine SASE Infrastruktur dabei helfen kann, die neue Herausforderungen zu meistern, erfahren Sie in unserem Vortrag. |
Cloud-first-WAN-Architektur im SASE-Kontext: Applikationsperformance garantieren, Konnektivität managen, IT-Security sicherstellen Aryaka, Chris Treash & Controlware, Rolf Bachmann |
Aryaka Networks, bekannt als Premium SD-WAN-Anbieter mit Fokus auf höchster Performance, bietet mit seinem echten All-in-One-Ansatz weit mehr und hat sich zum komplettesten und flexibelsten Anbieter von gemanagten SASE-Lösungen entwickelt. Eigenes globales Backbone, Präsenz in China, integrierter Security Stack und herausragender Kundenservice sind die Basis für die Bewältigung nahezu aller aktuellen Herausforderungen: Hybride Arbeitsplätze, Application Performance, Digitale Transformation, MPLS Ablösung oder China-Konnektivität? Wir zeigen Ihnen wie. |
Modern IT ist Hybrid IT - Hintergründe und Praxis Controlware, Adam Hufnagel & Karsten Krause |
Die Zukunft der IT ist „Hybrid“. Alle reden davon. Wir zeigen mithilfe von Praxisbeispielen, wie konkrete Use Cases bereits heute von hybriden Architekturen profitieren. Dabei erfahren Sie unter anderem, wie Hyper Converged Infrastructure (HCI) und notwendige Modernisierungen von Backup-Konzepten eine Brücke zwischen Rechenzentren und der Cloud schlagen. Der Nutzen? Eine „Modern IT“, die steigenden Anforderungen an Agilität und Flexibilität gewachsen ist. |
Hybride Multi-Cloud: Zündstoff für die Public Cloud Nutanix, Thomas Huber |
Die Kombination verschiedener Cloud-Modelle steht permanent im Fokus von Diskussionen, auf Panels oder während Gesprächen mit CIOs und IT-Infrastrukturleitern. Die Kernfragen, die es zu klären gilt: Was sind die Vorteile und existieren bereits tatsächlich belastbare, hybride Anwendungsfälle, die sich als Best Practice Orientierungshilfen nutzen lassen? Antworten darauf wird dieser Vortrag geben und in diesem Zuge ebenfalls die Idee hinter den Multi-Cloud-Szenarien erläutern. |
API first? Unbedingt, aber bitte sicher und performant! F5 Networks, Stephan Schulz |
Es ist eine Tatsache: APIs sind für die digitale Transformation von zentraler Bedeutung. Sie sind das Bindeglied, das moderne Web-Architekturen und mobile Anwendungen antreibt und Unternehmen in die Lage versetzt, am digitalen Marktplatz teilzunehmen. Erfahren Sie, wie Sie den API-Datenverkehr sowohl für traditionelle als auch für moderne Anwendungen bewältigen, ohne mit zusätzlicher Komplexität konfrontiert zu sein. Das Wichtigste dabei: Die Leistung Ihrer Anwendungen wird unter keinen Umständen beeinträchtigt. |
Vorträge am Nachmittag
Compliance & Sicherheit in einer modernen Cloudlösung mit Microsoft 365 Controlware, Mischa Rohleder |
Durch die vielen Einstellungsmöglichkeiten in modernen Cloud-Lösungen sind IT Teams oftmals überfordert und es entstehen Sicherheitsrisiken. In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen auf, wie Sie bei den Themen Sicherheit und Compliance den Überblick gewinnen und auch behalten. Sie erfahren, welche Möglichkeiten sich Ihnen durch die Nutzung der Cloud bieten und wie Sie mit Automatisierungen die Effizienz und Sicherheit steigern, um Ihren IT-Betrieb langfristig, nachhaltig und erfolgreich zu meistern. |
Full-Stack-Observability (FSO) – Digital Experience Management für Ihre Applikationen Cisco, Senad Kapetanovic & Christian Henle |
Digitale Kundenerlebnisse bewegen sich in einem komplexen und verteilten Ökosystem. Was so einfach aussieht, wie die Verbindung eines Benutzers mit einer App, ist in Wirklichkeit eine komplexe Reise durch Heimnetzwerke, das Internet, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen sowie SaaS-Anbieter-Netzwerke. Was man nicht sehen kann, kann man auch nicht reparieren. Lassen Sie nicht zu, dass diese blinden Flecken der Sichtbarkeit Ihrem Unternehmen schaden. |
Multicloud Security in Zeiten von DevOps – Wie Sie mit Automatisierung und einem intuitiven Nutzungserlebnis zum echten Risikomanagement gelangen Check Point, Martin Schröter |
Unternehmen befinden sich in einem Kulturwandel. Die Zeiten des alten Silodenkens gehen vorbei und das agile Entwicklungs- und Betriebsmodell des DevOps Kollegen wird stilprägend. Dies ruft nach neuen Security Lösungen für die Cloud, die es Ihnen ermöglichen jederzeit, präventiv, automatisiert und mit einer verständlichen Darstellung auf Änderungen im Cloud Deployment reagieren zu können. |
Cloud-Betrieb & Automatisierung in der Praxis Controlware, Arman Heybati |
Die Public Cloud ist wie ein Lego-Baukasten. Aber ständig gibt es etwas Neues. Wo fange ich an? Was passt zusammen? Und wie integriere ich das Neueste? Kompliziert bauen ist einfach, aber eine einfache, betreibbare & dennoch agile & skalierbare Cloud-Umgebung aufzubauen ist schwer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Komplexität in den Griff bekommen und sich mittels Automation Zeit und mühsames Troubleshooting ersparen. Quote: "Eine Cloud Resource manuell anlegen, das mache ich im Leben nur genau ein Mal." |
HashiCorp – das Betriebsmodell für Modern IT HashiCorp, Jörn Stenkamp & Jochen Chaloupka |
Ihr Weg in eine sichere und agile hybride Cloud-Umgebung. |
Moderne Business-Applikationen in einer Cloud-getriebenen Welt Controlware, Hermann Karsten |
Entdecken Sie neue Möglichkeiten in Ihrer Wertschöpfungskette und erhöhen Sie die Agilität in Ihrer Organisation durch den Einsatz von Microsofts Power Platform. Erschaffen Sie Freiheiten durch intelligente Automatisierungen mit Power Automate, designen Sie effiziente Applikationen mit Power Apps und treffen Sie intelligente, datengetriebene Entscheidungen basierend auf fundierten Analysen in Power BI. Das enorme Anbindungspotential der Power Platform mit hunderten von möglichen Datenquellen erlaubt es Ihnen und all Ihren Mitarbeitern, individuelle Geschäftsanforderungen in maßgeschneiderte Business Applikationen zu gießen, so dass Sie sich mehr auf die Herausforderungen der Zukunft konzentrieren können. |
Cyber Defense Services & Cloud Managed Services für Ihre Cloud Strategien Controlware, Christian Bohr & Kollegen |
IT-Verantwortliche stehen heute vor großen Herausforderungen. Die IT verändert ihre Rolle zunehmend hin zum „Business Enabler“, neue Technologien entwickeln sich immer schneller und der Schutz vor Cyber-Gefahren erfordert zeitgemäße Ansätze. Um diese Herausforderungen zu meistern und den Wandel vom klassischen IT-Betrieb zum Provider Management erfolgreich zu gestalten, stellen Managed Services hier eine sinnvolle Alternative dar. Controlware stellt im Rahmen dieses Vortrags aktuelle Managed Service-Themen vor und zeigt anhand konkreter Anwendungsbeispiele auf, welche Vorteile diese bei der Bewältigung der immer komplexer werdenden Betriebsaufgaben bieten. Dabei gehen wir insbesondere auf die Themen Infrastructure Operations, Cyber Defense und Managed Cloud ein. |

Kontakt
Pascale Rudat
Event ManagementControlware GmbH