- Home
- Referenzen
Referenz
Dr. Schumacher GmbH
Die Dr. Schumacher GmbH ist ein deutsches Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Desinfektions-, Hygiene- und Reinigungsmitteln sowie Pflege- und Kosmetikprodukten spezialisiert hat. Seit 1978 hat das Familienunternehmen seinen Sitz in Nordhessen und seit 1983 in Malsfeld-Beiseförth. Dort produziert die Dr. Schumacher GmbH sowohl unter eigener Marke als auch im Auftrag namhafter Markenartikler, Handelsketten und Industrieunternehmen als Private-Label-/OEM-Hersteller.
Kunde seit:
2014
Branche:
Chemie/Industrie
Ort:
Malsfeld
Einführung einer HCI Umgebung auf Dell VxRail
Anforderungen
- In der Unternehmenszentrale des Kunden wird eine umfassende Modernisierung der IT-Infrastruktur benötigt, um den Anforderungen der anspruchsvollen, digitalisierten Produktionsumgebung gerecht zu werden.
- Im ersten Schritt sollte der heterogene Core durch ein vollständig auf Alcatel-Technologie basiertes Netzwerk abgelöst werden.
- Im zweiten Schritt war dann die Implementierung einer ausfallsicheren, virtualisierten Hyperconvergenten Infrastruktur (HCI) geplant.
Leistungen & Lösungen
- Für die Realisierung des ersten Schritts richteten die IT-Experten ein zweites Rechenzentrum ein, um ein Datacenter Core mit 40-Gigabit-Backbone sowie ein 10-Gigabit-Chassis auf Basis von Alcatel Switches zu integrieren. Parallel dazu ist das Core-Netz im ursprünglichen Rechenzentrum erweitert, erneuert und ebenfalls auf eine einheitliche Hardware-Basis migriert worden. Beide Datacenter wurden durch leistungsfähige Lichtwellenleiter (LWL) verbunden und anschließend durch das Projektteam in Betrieb genommen.
- Im zweiten Schritt integrierte man zehn redundante Dell EMC VxRail Appliances. Diese Hyperconvergenten Systeme (HCS) bündeln Computer-, Arbeitsspeicher-, Storage-, Netzwerk- und Grafik-Ressourcen in einer Plattform.
- Managed Services: Die Experten der Controlware sind mit dem Betrieb der Alcatel Switche beauftragt und hierbei für das Monitoring, das Update- und Patch-Management sowie für die Pflege der beiden VxRail Appliances verantwortlich.
Vorteile & Nutzen
- Durch den Einsatz eines HCS ist eine nachhaltige Konsolidierung und Vereinheitlichung der unternehmensweiten Server-Landschaft möglich wodurch ein wesentlich effizienterer Betrieb garantiert ist.
- Die redundante Infrastruktur mit LWL vernetzten HCI-Appliances sorgt für eine Verbesserung der Ausfallsicherheit.
- Die standardisierte virtualisierte Server-Infrastruktur vereinfacht es, neue Anwendungen schnell und effizient zu implementieren und zu managen.
- Das Projektteam entwickelte eine hyperconvergente virtualisierte Architektur, die eine hervorragende Performance mit einem Höchstmaß an Skalierbarkeit verbindet – dies ist die Grundlage für ein zukünftiges Wachstum der Dr. Schumacher GmbH.
Seiten:
Lösungspartner:

Dell EMC
Dell EMC ist Teil der Unternehmensfamilie Dell Technologies (www.delltechnologies.com) und ermöglicht es Organisationen, ihre Rechenzentren durch den Einsatz branchenführender konvergenter Infrastrukturen, Server, Speichersysteme und Datensicherheits-Technologien zu modernisieren, zu automatisieren und zu transformieren. Unternehmen und Behörden schaffen damit eine verlässliche Grundlage, um ihre IT durch Hybrid-Cloud-Lösungen und ihr Geschäft durch Cloud-native Anwendungen und Big-Data-Lösungen zukunftsfähig zu machen. Kunden in 180 Ländern, einschließlich 98% der Fortune-500-Unternehmen, vertrauen auf die IT-Lösungen von Dell EMC und das branchenweit umfangreichste und innovativste Portfolio - vom Client über Lösungen für das Rechenzentrum bis in die Cloud.