Referenz

XXXLutz KG

Die XXXLutz-Gruppe ist eine österreichische Einrichtungshauskette mit Haupsitz in Wels. Als das Unternehmen 1945 in Haag am Hausruck gegründet wurde, stand das Sortiment mit handbemalten Spanschachteln und Bauernmöbel noch ganz im Zeichen österreichischer Handwerkskunst. In den nachfolgenden Jahrzehnten folgte Schritt für Schritt der permanente Ausbau des regionalen Möbelgeschäfts und aus Lutz wurde XXXLutz. Heute ist die XXXLutz-Gruppe mit über 280 Einrichtungshäusern in Österreich, Deutschland, Tschechien, Schweiz, Rumänien, Kroatien, Schweden, Slowenien, der Slowakei, Bulgarien und Ungarn vertreten und mit 4,4 Mrd. Euro Umsatz einer der größten Möbelhändler weltweit.

Kunde seit:
2016

Branche:
Konsumgüter und Handel

Ort:
Wels - Austria

Controlware sichert gemeinsam mit ISL das Netzwerk von XXXLutz


Anforderungen

Der Möbelhändler XXXLutz hatte den Wunsch aufgrund seiner zahlreichen Standorte (mit mehr als 4.500 Switches und über 72.000 Endgeräten) nach mehr Übersicht und Transparenz im Netzwerk. Gemeinsam mit den Experten der Controlware und ISL sollte eine geeignete NAC-Lösung gefunden werden, die den Zugangsschutz sichergestellt, damit nur befugte Geräte und Nutzer Zugriff auf das Netzwerk erhalten.

Leistungen & Lösungen

  • Da die vielen verschiedenen Gerätetypen bzgl. ihrer Authentifizierungsmöglichkeit oft limitiert sind, so dass eine Authentifizierung nach 802.1X ausschied, sollte zunächst ein Grundschutz mit MAC-basierter Authentifizierung realisiert werden.
  • Zu den im Pflichtenheft formulierten Anforderungen passte der ARP-GUARD perfekt und konnte in einem Proof of Concept (PoC) seine Leistungsfähigkeit beweisen.
  • Die Basisumsetzung erfolgte anfänglich in einer im Stammhaus eingerichteten Testfiliale. Alle sich im Netzwerk der XXXLutz befindlichen Systeme wurden innerhalb kürzester Zeit erfasst und die Architektur übersichtlich in einer grafischen Topologie dargestellt. Dadurch wird die künftige Netzwerkplanung erheblich erleichtert und Störquellen sind rasch lokalisiert und beseitigt.
  • Aufgrund der besonderen Flexibilität der ARP-GUARD Lösung wurde, in der erfolgreich abgeschlossenen Roll-Out-Phase, regional jeweils nur ein Sensor stationiert, an den dann mehrere Filialen angeschlossen wurden. Die Anzahl der Sensoren reduzierte sich dramatisch von 271 auf 11 und auch die Anzahl der angeschlossenen Filialen erhöhten die Techniker, aufgrund der überzeugenden Effizienz des Systems, auf 180.

Vorteile & Nutzen

  • Das System ist gleichermaßen leistungsfähig als auch adaptionsfähig und lässt sich mit überschaubarem Aufwand bedienen
  • Die seitens der Experten von Controlware durchgeführte Schulung etabliert klare Strukturen.
  • Der IT-Verwaltungsaufwand wird durch die Automatisierung von Routineaufgaben reduziert.
  • Die umfänglichen Möglichkeiten der rollenbasierten Administration erlauben eine einfache Einbindung der verschiedenen Teams wie Netzwerk, Support/Hotline und Management.
  • Bereits mit einer Information wie z.B. der IP-Adresse, kann das System Geräte lokalisieren und eine umfassende Sicht über Niederlassung, Standort, Switch, VLAN und Port liefern.
  • Statt manueller Einrichtung auf den einzelnen Switch-Ports erfolgt die Zuweisung in das zugehörige VLAN durch das System (ARP-GUARD) auf Knopfdruck.

Seiten:

Lösungspartner:

ARP-GUARD von ISL GmbH

ARP-GUARD von ISL GmbH

ISL ist ein führender deutscher Software-Hersteller im Bereich der IT-Security mit Fokus auf Netzwerkzugangskontrolle (NAC). Seit 1999 hilft ISL seinen Kunden, sich gegen die ständig steigenden und verändernden Herausforderungen an die IT-Sicherheit zu wappnen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Know-how und Ressourcen durch IT-Security Made in Germany zu schützen – sicher, zuverlässig und vertrauenswürdig! Langjährige NAC-Kompetenz und Innovationskraft zeichnen das Team der ISL GmbH aus und lassen das Unternehmen beständig wachsen. Kunden schätzen die Flexibilität und kreativen Ideen, wenn es darum geht, das Thema NAC einfach und effizient umzusetzen. Seit Februar 2019 ist ISL eine Business Unit der DTS IT AG.

Zur Partnerseite

Service