SD WAN
Da Unternehmen zunehmend geschäftskritische Workloads und Geschäftsprozesse in der Cloud abbilden, besteht ein wachsender Bedarf, Cloud-Sourced-Services direkt in die WAN-Architekturen zu integrieren, um kosteneffizient die Performance, die Verfügbarkeit und die Sicherheit dieser Workloads bzw. Applikationen sicherzustellen.
Als wesentliche Vorteile eines Software-Defined-WAN gegenüber einer klassischen Umsetzung werden propagiert:
- Reduzierung oder Eliminierung der Abhängigkeit von teuren MPLS-Verbindungen
- Reduzierung der Über-Provisionierung von WAN-Leitungen
- Nutzung des besten verfügbaren Übertragungsweg durch applikationsabhängige dynamische Verkehrssteuerung
- Reduzierung des Bandbreitenbedarfs mittels integrierter WAN-Optimierungs-Techniken
- Visualisierung der WAN-Nutzung mittels Monitoring und Analytics
- Einfacher Roll-out und Hardwaretausch durch Zero-Touch-Provisioning
Allerdings gibt keine eindeutige Definition dafür, was SD-WAN genau ist. Infolgedessen sehen wir beispielsweise Angebote, die sich auf die WAN-Virtualisierung konzentrieren und die IT-Security Drittanbietern überlassen. Andere stellen die IT-Sicherheit in den Vordergrund, zeigen jedoch Schwächen im klassischen Routing bzw. bei der WAN-Optimierung. Auch die Lizenzmodelle und verfügbaren Service Level Agreements differieren teilweise nicht unerheblich.
Controlware bietet Ihnen:
- Beratung und Nutzenanalyse
- Angebotsanalyse
- Proof-of-Concept (PoC)
- Inbetriebnahme und Rollout
- Support (Care Service)
- Managed Services
