Data Center Switching

Das klassische, in den meisten Rechenzentren angewandte 3-stufige Architekturmodell mit Core-, Aggregation- und Access-Layer ist für moderne, zunehmend virtualisierte Data Center-Umgebungen und SDN-basierte Netzwerke nur bedingt geeignet. Der Trend geht ganz klar zu Netzwerkinfrastrukturen mit Ethernet Fabrics, die meist in einer so genannten Leaf-Spine-Architektur aufgebaut werden. Doch trotz aller Vorteile, die das neue Modell bietet, bedarf das Konzept in der Praxis stets einer sorgfältigen Evaluierung.
Typische Themenstellungen im Zusammenhang mit Data Center Switching:
- Administrierbarkeit
- Formfaktor
- Performance
- SDN-Integration
- Stabilität
- Wirtschaftlichkeit
- Zukunftssicherheit
Controlware bietet umfassende Beratung sowie Installations- und Supportdienstleistungen rund um das Data Center Switching – und verfügt auch in vielen verwandten Themenfeldern wie SDN, SDDC, Konvergente Infrastrukturen, Rechenzentrums-Infrastrukturen, Application Delivery, IT-Management und Information Security über profundes Know-how.
