Network Management
Im Grunde genommen wünschen sich Endanwender nichts weiter als schnelle und stabile Applikationen. Dieser Wunsch geht aber nicht immer in Erfüllung: Langsame Anwendungen frustrieren Mitarbeiter und Kunden – und richten oft erheblichen wirtschaftlichen Schaden an.
Als IT-Verantwortlicher kommen Sie daher nicht umhin, die für die Bereitstellung Ihrer Dienste notwendigen Komponenten (u.a. Router, Switches, Firewalls, Leitungen, Server, Applikationen) sorgfältig zu administrieren und zu überwachen. Treten Probleme auf, sollten diese am besten vor dem Benutzer erkannt und schnellstmöglich behoben werden. Die Praxis zeigt aber, dass die Fehlersuche oft zu lange dauert – sei es, weil das Monitoring mangelhaft war oder weil man die Zuständigkeiten innerhalb der IT nicht klar definiert hatte.
Typische Themenstellungen im Bereich Network Management:
- Ganzheitliches Netzwerk- und Systemmanagement mit einem Werkzeug
- End-to-End-Sicht auf Netzwerk und Applikationen
- Minimierung des Zeit- und Kostenaufwands bei der Fehlersuche
- Proaktives Monitoring mit Benachrichtigung bei Performance-Problemen
- Einfache Einrichtung und Administrierbarkeit
- Hoher Automatisierungsgrad, z.B. bei der Überwachung neuer Systeme
- Einsatz in virtualisierten Netzwerk- und Cloud-Umgebungen
Controlware gibt Ihnen moderne Werkzeuge für das Netzwerk- und Systemmanagement an die Hand, mit denen Sie die gesamte Kommunikation zwischen Benutzern und Applikationen überwachen können. Auf diese Weise stellen Sie eine durchgängig hohe Service-Qualität sicher – selbst bei Anwendungen, die ausgelagert und als cloudbasierte Dienste bereitgestellt werden.
