Application Performance Management
Beim Application Performance Management sollen Auffälligkeiten im Verhalten von Applikationen und den dazugehörigen Komponenten entdeckt und erklärt werden können.
Bei auftretenden Performanceeinbrüchen oder anderen Störungen kann somit die Ursache schnell ausfindig gemacht werden. Die Wiederherstellung der Funktionalität kann dadurch zeitnah erfolgen.
Zum Monitoring gehören u.a. die Hardware für den Betrieb der Anwendungen, virtuelle Maschinen, die Anwendung selbst und weitere unterstützende Infrastruktur (Netzwerkkomponenten, Datenbanken sowie externe Web- und Cloud-Services). Der aktuellen Status all dieser Komponenten wird in Form unterschiedlichster Metriken erfasst und dargestellt.
Typische Themenstellungen im Bereich Application Performance Monitoring:
- Erfassung der Performance in der gesamten Anwendungsumgebung
- Schnittstellenprogrammierung
- Zusammenführung, Aufbereitung und Interpretation der Daten
- Identifikation von Anomalien
- Zusammenfassung der relevanten Informationen zur Wiederherstellung der Performance
- Automatisierte Reaktionen auf vorher festgelegte Szenarien
