Secure Web Gateway

Die Überprüfung des eingehenden Internet-Verkehres unter anderem auf Malware, Spyware und Ransomware gehört zu den wichtigsten, aber auch mittlerweile zu den anspruchsvollen und ressourcenintensiven Aufgaben in der IT-Security. Daher nutzen viele Unternehmen weiterhin lieber dedizierte Secure Web-Gateways, anstatt alle DMZ-Sicherheitsmaßnahmen in einem Device zu vereinen.
Secure Web-Gateways untersuchen den Web Traffic durchgängig auf Malware und überprüfen jede angesteuerte Webseite auf ihre Zulässigkeit sowie eventuelle Risiken. Ein dediziertes Proxy-Gateway ist in der Lage, alle Web-Sessions aufzubrechen, um Ihre unternehmensweite Security-Policy durchzusetzen, und kann dazu bei Bedarf einfach und schnell um weitere Funktionen wie Sandboxing erweitert werden.
Bewährte Maßnahmen zur Absicherung:
- Schadecode-Bereinigung bei Internet-Zugriffen und File-Transfer
- Webseiten-Kontrolle nach Kategorien bzw. Themen
- SSL-Interception (De-/Encryption)
- Sandboxing oder Containment für ATP-Angriffe
- Cloud SaaS-Kontrolle dank integrierter CASP-Funktionalität
- Transparente User-Authentisierung vor Internet-Zugriff
- Media-Stream-Splitting zur Bandbreiten-Optimierung
- Beschleunigte Auslieferung durch Whitelisting oder Content-Caching
- Verbesserte User-Produktivität durch zeitgesteuerte User-Policies
- Virenkontrolle für Filetransfer Up-/Downloads
- Datei-Verschlüsselung vor Ablage auf externe File-Cloud-Services
- Erweiterung um zukünftige Funktionen via ICAP-Schnittstelle
- Implementierung als Appliance, als virtuelles System oder als Cloud Service
- Kostenreduktion dank Hybrid-Ansatz durch Mix aus Cloud & On-Premise Proxy Gateways
