Collaboration Solutions
Der Begriff „Collaboration“ definiert die Zusammenarbeit von mehreren Einzelpersonen oder Arbeitsgruppen, um eine Aufgabe zu bewältigen oder ein Projekt zu realisieren. Die Projektteams können sowohl räumlich als auch organisatorisch getrennt sein. Dabei ist es gleichgültig, ob sich Mitarbeiter an anderen Standorten des Unternehmens oder in anderen Abteilungen befinden. Auch Kunden und externe Dienstleister lassen sich auf diese Weise problemlos und sicher in Konversation einbinden.
Es ist wichtig, den Informationsfluss permanent am Laufen zu halten, um sich am Markt behaupten zu können. Die Basis der Kommunikation ist zwar nach wie vor die Telefonie, verliert aber stetig an Relevanz und wird immer mehr durch hochauflösende Videokommunikation, persistente Chats und Dateiaustausch und elektronisches Whiteboarding überholt.
Diese modernen Kommunikationsmöglichkeiten lassen sich im eigenen Rechenzentrum hosten, aus der Cloud beziehen oder als Kombination (hybrid) aus beiden Welten nutzen.
Auf Wunsch analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuelle Unternehmenskommunikation sowie Ihre individuellen Anforderungen an eine effektive Collaboration-Lösung und unterstützen Sie von der Beratung über die Planung bis hin zur Umsetzung und Wartung.
-
Unified Communications
Unified Communications beinhaltet eine Vielzahl an innovativen Kommunikationsdiensten, die die Erreichbarkeit von Anwendern verbessern und die Zusammenarbeit fördern.
-
Videoconferencing
Videoconferencing spielt nicht nur bei der Kommunikation zwischen Mitarbeitern eine Rolle, sondern vereinfacht auch wichtige Geschäftsabläufe wie Zusammenarbeit, Live-Kundenservice oder Online-Schulungen.
-
Team Collaboration
Team Collaboration-Lösungen bieten die Möglichkeit, sich bereits vor, während, aber auch nach einem Meeting themen- oder projektbasiert in eigenen virtuellen Räumen per Chat oder Videogesprächen auszutauschen.
-
Contact Center
Ein leistungsfähiges Contact Center ist die perfekte Grundlage für einen exzellenten Kundenservice. Durch individuelle Anpassungen, detailliertes Reporting und Integration in Unternehmensprozesse kann die Produktivität und Service-Qualität deutlich gesteigert werden.
