Digitalisierung

Die Welt in der wir leben und arbeiten befindet sich in einem radikalen Wandel. In nahezu allen Branchen werden die Vorteile der Digitalisierung diskutiert und entsprechende Projekte gestartet.

Mit dem Begriff „Digitalisierung“ assoziieren wir unter anderem Themen wie Internet of Things (IoT) bzw. Internet der Dinge, Industrie 4.0, Connected Car, Smart City, selbststeuernde Logistik, drahtlose Sensornetze, Embedded Systems, Ubiquitous Computing, Augmented Reality oder auch disruptive Geschäftsmodelle.

Im Wesentlichen geht es typischerweise darum, die neuen Möglichkeiten der heute verfügbaren IT-Technologie nutzbringend einzusetzen, beispielsweise

  • für Effizienzsteigerungen (Kosten, Zeit, Ressourcen sparen),
  • zur Differenzierung im Markt (individualisierte Angebote, neue Produktfunktionen, digitale Dienstleistungen, neue Geschäftsmodelle) oder
  • zur Erzielung eines Wissensvorsprungs (Trends erkennen, Kundenverhalten und –bedarf verstehen).

Dabei spielen die zur Verfügung stehenden Daten und ihre Nutzung die alles entscheidende Rolle. So verwundert es auch wenig, dass die Mehrzahl der aufgesetzten Projekte sich mit der Erfassung von Daten, der Beseitigung von Medienbrüchen im Umgang mit Daten, sowie der nutzbringenden Auswertung und Darstellung vorhandener Daten befasst. Die Komplexität, die sich in diesen Projekten allein aus Sicht der IT ergibt, wird jedoch häufig unterschätzt und so kommt es regelmäßig zu teuren und zeitaufwändigen Nachbesserungen. Dies führt dazu, dass viele der Initiativen ins Stocken geraten.

Mit Hilfe der nachstehenden Fragestellungen können Sie sich einen groben Überblick verschaffen, ob Sie in Ihrem Projekt an die wesentlichen IT-relevanten Punkte gedacht haben:

Wie Controlware Sie in Ihrem Digitalisierungsprojekt unterstützen kann:

Controlware steht Ihnen als Know-how-Träger sowohl im Büro-, als auch im Produktionsumfeld für die Bereiche Netzwerk-Infrastrukturen, Application Delivery, Data Center & Cloud, Unified Communications, IT-Management und nicht zuletzt Information Security zur Seite, beispielsweise für:

  • Consulting, Aufbau/Migration und Betrieb Ihrer Netzwerkinfrastruktur (LAN, WLAN, WAN), auch mit gehärteten (rugged) Komponenten,
  • Consulting, Aufbau/Migration und Betrieb Ihrer Data Center und Cloud-Infrastruktur (auf eigener Hardware oder auch basierend auf Amazon Web Services oder Microsoft Azure),
  • Fog Computing, Fog-2-Cloud-Computing
  • Maschinen-Anbindung & -Protokolle
  • Integration von non-IP-Systemen
  • REST-API-Development
  • Big Data Analytics
  • Consulting, Aufbau/Migration und Betrieb von IT-Sicherheits-Infrastrukturen (u. a. VPN, Firewall/Segmentierung/Mikrosegmentierung, Netzwerkzugangskontrolle) und Informations-Sicherheits-Management-Systemen (ISMS nach ISO/IEC 27001)
Team Network Solutions

Kontakt

Team Network Solutions
Business Development

© 2023 Controlware GmbH

Service-Center

Was können wir für Sie tun?

Kunden-Login

Zugang für registrierte User zum Controlware NOC-Web-Portal.


Bitte geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Wir sind für Sie erreichbar unter:

+49 6074 / 858 - 333

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Kontaktaufnahme. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen:

Link Datenschutz