Hochschule Koblenz
Aus einer renommierten Ingenieurschule hervorgegangen, bietet die Hochschule Koblenz verschiedene technische Studiengänge an. Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studiengänge sowie Kunst ergänzen die Fächerpalette. In zwei großen Forschungsschwerpunkten forschen die drei Standorte und sechs Fachbereiche interdisziplinär: am RheinMoselCampus in Koblenz, am RheinAhrCampus in Remagen und am WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen. Auch Internationalität hat an der Hochschule einen besonderen Stellenwert. Zahlreiche Kooperationsabkommen mit Hochschulen weltweit ermöglichen einen internationalen Austausch von Lehrenden und Studierenden. Zurzeit studieren rund 8.800 junge Frauen und Männer an den drei Standorten.
Kunde seit:
2014Branche:
Erziehung, Bildung und WissenschaftOrt:
KoblenzProjekte:
- Modernisierung des Campus LANs am Standort Koblenz und Remagen
Anforderungen
Die Hochschule Koblenz benötigte ein neues LAN-Konzept für die bereits in die Jahre gekommenen Campusse Remagen und Koblenz. Eine primäre Anforderung bestand darin, beide LANs zu harmonisieren und die Netzwerkkomponenten nur eines Herstellers einzusetzen.
Leistungen & Lösungen
- Konzeption, Planung und Realisierung
- Bestandsaufnahme der Netzinfrastruktur der Standorte Remagen und Koblenz
- WLAN-Ausleuchtung Campus Koblenz
- Care Service mit Service Desk, Experten-Hotline & Remote-Diagnose
- Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Hardware-Komponenten: Cisco Catalysten 6800, WLAN Controller 5520 (redundant), Etagen-Switche 2960x, verschiedene Nexus-Switche für das Data Center
Vorteile & Nutzen
- Neue Funktionalitäten und höhere Performance durch zukunftssichere Netzwerktechnik
- Reduktion des administrativen Aufwands durch die Harmonisierung beider Campusse